Speaker
Infos
09:00 - 09:45
Beschreibung
Unternehmen werden immer häufiger Opfer gezielter Ransomware-Angriffe, so dass die Sicherheit der Endgeräte heute notwendiger ist als je zuvor. Diese Endpunkte haben mit dem durch die Pandemie ausgelösten Übergang zu Remote- oder Hybrid-Arbeitsplätzen zugenommen, was die Anfälligkeit für Sicherheitsbedrohungen erhöht hat und diese Stellen zur ersten Verteidigungslinie macht. Die Angreifer verschaffen sich Zugang zu den Unternehmensdaten, verschlüsseln sie und fordern ein Lösegeld. Oft geht es nicht mehr nur darum, an geschäftskritische Daten heranzukommen, sondern auch darum zu verhindern, dass vertrauliche Informationen veröffentlicht werden. Ein erheblicher Imageschaden und oft auch ein Bußgeld nach der DSGVO sind die Folgen einer solchen Datenpanne. Kein Wunder, dass sich viele Unternehmen fragen, ob sie das Lösegeld für ihre Daten zahlen sollen? Was sind die Risiken und was müssten Unternehmen öffentlich machen? Dieser Vortrag befasst sich mit moralischen, technischen und rechtlichen Fragen zu den modernen Cybersicherheitsrisiken, denen Endgeräte heute ausgesetzt sind.
This Session belongs to the Diese Session gehört zum Programm vom MünchenMünchen program. Take me to the program of . Hier geht es zum Programm von Berlin & online Berlin & online .